Menschseinzentrum Toskana

Eine weitere Initiative für ein Projekt des Neuen Miteinanders in Italien, mit geplantem erstem Standort der Umsetzung in der Toskana. Im Mittelpunkt des bisher eher virtuellen Projektes und eines kürzlichen Live-Gesprächs stehen Benjamin, der Initiator, Johannes und Linda.

Vielversprechende, sympathische Aussagen und Visionen, denen nun in den allernächsten Monaten Handgreiflich-Praktisches folgen soll. Dafür werden weitere Finanziers und insbesondere auch Menschen gesucht, die selber den Start mit(er)leben wollen.

Aber lies selber: „Menschseinzentrum Toskana“ weiterlesen

Mensch und Person in Zeiten von Corona

…titelte Silke gerade in einem aktuellen Artikel auf ihrem Vagabundenblog. Und sie verweist dabei auf einen Beitrag von mir „Mensch und Person – mal anders betrachtet“, den ich bereits im September 2018 (!) schrieb. Damals war mein Anliegen, den spirituellen Zusammenhang herzustellen zwischen der „realen“ Handlungsebene, unserem Menschsein, der eigenen Spiritualität und den sich aus meiner Sicht ergebenden Möglichkeiten, unsere Realität zu gestalten, die ich da sehe und selber eben auch erLEBT habe.

Silkes Ausführungen haben mich darauf aufmerksam gemacht, wie bedeutsam meine damaligen Erkenntnisse insbesondere für die gegenwärtige, globale „Corona-Krise“ sein können! Deshalb möchte ich den Artikel auch hier auf dem Blog erneut mit Euch teilen und ungekürzt zum Lesen einstellen. „Mensch und Person in Zeiten von Corona“ weiterlesen

Das Unternehmen „Mensch-sein“

Das Unternehmen „Mensch-sein“ braucht Führung

Das Unternehmen Mensch-sein, ist ein Heiligtum, was gut geführt werden will, denn auch Selbstentfaltung braucht (Selbst-)Führung.
Das Unternehmen “Wir”-sein, ist ein Heiligtum, was gut geführt werden will, denn auch Selbstorganisation braucht Führung.

„Wir brauchen eine Kultur des Lernens und der Begegnung auf Augenhöhe. In der Neuen Zeit leben wir diese Werte und führen uns in ein würdevolles Miteinander. Nun ist es auch möglich, dass die Menschen große Ziele erreichen, wie die 17 global Goals der Vereinten Nationen.“ Robert

Mehr zu diesem Artikel auf dem Blog von Schools of trust, eine Bewegung, die von der Transformation erzählt. Die Bewegung beschreibt den Wandel von einer Kultur des Unterrichtens hin zu einer Kultur des Lernens und der Begegnung.

Weiterlesen

Wie seht ihr Führung in der Neuen Zeit? Was ist notwendig? Nutzt dazu doch die Kommentarfunktion.

error

Hat Dir unsere Seite gefallen? Dann erzähl' es weiter! :-)