Die Spielwiese des Lebens

Einfach immer wieder schön, kraftvoll und wahr.

Der Text von Julia Engelmann ist eine reine Freude und gleichzeitig tiefe Inspirationsquelle und Mutmacher, daher lohnt es sich immer wieder neu mit diesen Zeilen zu befassen.

Lass uns alles spielen, weil wir können und nicht müssen, denn das Leben, was wir führen wollen, das können wir selber wählen, also los. Lass uns Geschichten schreiben, die für immer unsere sind.

Lass uns in Begeisterung leben mit der natürlichen Entdeckerfreude und Gestaltungslust, die in uns Menschen angelegt ist.

Lass uns natürlich lernen nach einem eigenen inneren Bauplan, ohne Druck, dafür mit dem natürlichen Sog des Lebens.

Wir haben den Unterricht abgeschafft, unsere Kinder entdecken und gestalten jetzt auf der Spielwiese des Lebens.

Dieses Zitat beschreibt den Paradigmenwechsel, den immer mehr Eltern erkennen, denn ein Lebender ist gleichzeitig ein Lernender und wer spielt, der lernt sehr intensiv und lebendig sowie nachhaltig.

Hier geht zum Poetry Slam von Julia Engelmann

Das kindliche Spiel und die Kraft der Liebe, die Alles verändert

Die Schulzeit beginnt.

Zeit für die Kreation des eigenen L(i)ebenswerkes.
Zeit für das Ausleben meiner Seele.
Zeit den Wünschen der Seele nachzugehen.
Zeit für die Qualitäten, die im kindlichen Spiel offenbar werden.

Euer Wirken ist mir wichtig

Es geht um die Liebe und die Kraft des kindlichen Spiels.

„Das kindliche Spiel und die Kraft der Liebe, die Alles verändert“ weiterlesen

error

Hat Dir unsere Seite gefallen? Dann erzähl' es weiter! :-)