Marktschwärmer – regionale Vernetzung von Erzeugern und Kunden

Eigene Erfahrungen habe ich bislang keine mit der Marktschwärmerei – wie auch, in Paraguay, wo ich lebe? Hier gehen die Uhren noch etwas anders: Was in Europa mit Elektronik und Handy-Apps und speziellen Dienstleistungen organisiert werden muss, um wieder etwas natürlicher einzukaufen, ist hier noch völlig normal.

Was möglich ist, kaufe ich daher gerne in unmittelbarer Nachbarschaft ein, in unserer (Erd-)Straße also (Eier von freilaufenden Hühnern, Milch, Obst und Gemüse der Saison, sofern sie etwas abzugeben haben, wie Butterböhnchen, Erdbeeren, Maracujas, Frischkäse, hausgemachte Empanadas usw…). „Marktschwärmer – regionale Vernetzung von Erzeugern und Kunden“ weiterlesen

CORONAVIRUS – Die Ruhe vor dem perfekten Sturm

Quelle: Zeitpunkt.ch

von Christoph Pfluger
(20.03.2020)

Ein hilfreicher Artikel zum Coronavirus, mit vielen Zahlen und Referenzwerten; Schwerpunkt der Betrachtungen ist Italien; tägliche Updates der Einschätzungen bis zum 20.03.2020.

„CORONAVIRUS – Die Ruhe vor dem perfekten Sturm“ weiterlesen

OKiTALK: Dr. Johannes Moerschner und Prof. Franz Hörmann im Gespräch

Neue Gesellschafts-Lebensweisen: Theorie und Umsetzung

Wie kann jeder Mensch zum Wandel beitragen – und wo führt er uns hin?

Dr. Johannes Moerschner („Lebensforscher“) und Prof. Franz Hörmann (Informationsgeld; Wirtschafts- und Finanzexperte) sind am 09.03.2020 ab 20:00 Uhr auf OKiTALK miteinander im Gespräch. Diese Sendung knüpft inhaltlich u.a. an einem Gespräch an, das Johannes Moerschner am 14.11.2019 auf OKiTALK mit Klaus Glatzel führte. „OKiTALK: Dr. Johannes Moerschner und Prof. Franz Hörmann im Gespräch“ weiterlesen

error

Hat Dir unsere Seite gefallen? Dann erzähl' es weiter! :-)