A CIELO APERTO – Freiraum für selbstbestimmtes Lernen & Leben

Gerade wurde ich wieder einmal fündig, auf zweierlei Weise: Zum Einen durch den Hinweis auf eine wirklich spannende TELEGRAM-Chatgruppe „Lebenslustig“, in der interessante Menschen interessante Funde, Projekte und Ideen miteinander teilen. Zum Anderen durch das Verfolgen einzelner Hinweise dort, die sich besonders spannend anhörten.

So bin ich auf das nachstehende Freilerner-Projekt im Süden Italiens gestoßen, in Apulien!

A CIELO APERTO >> zur Projektseite >>


So kompetent und voller Herz kann ich es selber gar nicht schildern, was es dort zu entdecken gibt an Lebensqualität, an Möglichkeiten – und an Freiheit! Also übergebe ich das Wort den Initiator*innen mit den folgenden ersten Textauszügen von der Webseite!


Die Vision – Es bräuchte einen Ort auf dieser Welt…

… in dessen friedlichem Umfeld es sich selbstbestimmt leben liesse.

… in dessen Ruhe man sich nach Herzenslust entfalten könnte.

… in dessen üppigen Gärten man sich selbst versorgen möchte.

… in dessen beschaulichen Gassen man ungestört spielen dürfte.

… in dem sich seine Citoyen liebevoll & vollumfänglich um die Kinder kümmern.

Einen traumhaften Freiraum für befreite Träume.

Einen Ort, wo eine naturnahe Freilerner-Gemeinschaft erblühen könnte.

Einen Ort, in dem dessen Citoyen ihre Einsichten, Ihre Erfahrungen und Begeisterung mit allen Anderen teilen könnten.

Einen Ort, wo sich ein Jeder freudig und ohne Repressalien zu befürchten nach seinen individuellen Bedürfnissen selbstbestimmt verwirklichen dürfte.

Einen Ort, wo sich Menschen mit dem Streben nach einer ganzheitlichen, nachhaltigen und sinnerfüllten Lebensweise zusammen finden könnten.

Einen Ort, wo es sich befreit vom Wahn der heutigen Zeit einfach stressfrei leben liesse. Und einen Ort, wo das Geben, das Gemeinwohl & die Natur wichtiger wäre als das Nehmen, der Eigennutz, und der Konsum der Dinge.

Um einen jungen Menschen dauerhaft zu beflügeln, braucht es ein ganzes Dorf

Ja, es gibt einen solchen Ort …

ein nahezu völlig entvölkertes, doch wunderschönes Borgo in Italien, welches quasi wie dafür geschaffen ist eine kleine naturnahe Freilerner-Gemeinschaft erblühen zu lassen.

Dieses fast gänzlich autofreie Dorf liegt im Herzen von Kalabrien und sehnt sich förmlich nach neuem Leben.

Es ist geprägt durch seine schöne und wilde kalabrische Umgebung, die vielen verlassenen Häuser und Ruinen, bezaubernde verwinkelte Gässchen, das Ionische Meer mit seinen weiten Stränden und den bewaldeten Bergen im Rücken, Terrassengärten und Olivenhaine, Flüsschen, beschauliche Bäche und Quellen mit bestem Trinkwasser, viel Sonnenschein sowie seiner beeindruckenden Ruhe und Stille.

Und dieses Dorf sucht nun junge Freilerner-Familien & -Sympathisanten, um eine kleine Gemeinschaft von Menschen ins Leben zu rufen, die gerne Zeit miteinander verbringen, sich gegenseitig unterstützen, sowie gemeinsam auf die verschiedensten projektbezogenen Arten frei lernen und leben möchten.

Die Arbeit läuft uns nicht davon, während dessen wir den Kleinen einen Regenbogen zeigen. Nur wartet der Regenbogen sicher nicht, bis die Arbeit vollendet ist.

In diesem kleinen Paradies lässt es sich mit verhältnismäßig wenig fantastisch gut Leben, so dass viel Freiraum für schönere Dinge entstehen kann, als dem Gelde hinterher zu jagen.


HIER starten und sich einfach über die Pfeile an jedem Seitenende weiter klicken…

Ein kleiner Wermutstropfen dennoch:

Auf der ganzen Seite gibt es lediglich ein Fragebogen-Formular zur strukturierten Kontaktaufnahme, auch ein Email-Kontaktformular, aber keinerlei Namen, Impressum oder eine Emailadresse oder gar Telefonnummer für einen unbürokratischen Direktkontakt…
Das wären daher Verbesserungsvorschläge bzw. Wünsche…

Nachtrag vom 23.01.2021

Auf mehrfaches Nachfassen im Bemühen um direkten Kontakt zu den „Machern“ erhielt ich am 15.01. letztlich folgende kurze Nachricht:

„Vielen Dank für Deine eMails. Derzeit sind wir leider in einer sehr unruhigen Phase und haben keinerlei Kapazitäten für neuen Input. Sorry.“

Unterzeichnet von „dyann von Babuin“, wenn ich es richtig entziffert habe. vielleicht habt Ihr ja mehr Glück und es lag an meiner – etwas kritischen – Hartnäckigkeit… 😉

Der Artikel hat Dir gefallen? Dann folge und like uns!

Hinterlasse HIER Deine Gedanken zum Beitrag!

error

Hat Dir unsere Seite gefallen? Dann erzähl' es weiter! :-)